Waldenburger Bergland

Waldenburger Bergland
Wạldenburger Bẹrgland,
 
polnisch Góry Wałbrzyskie ['guri vau̯'bʒiskjɛ], Teil der Westsudeten, in Polen, geologisch ein Teil der Innersudetischen Mulde. Das Waldenburger Bergland wird geprägt durch mehrere Bergkuppen, z. B. Kuppe des Hochwaldes (polnisch Chełmiec; 869 m über dem Meeresspiegel), die als Ketten verbunden oder in Gruppen geordnet sind, und durch tiefe Täler. Die Hänge sind durch schmale, kleinbäuerliche Felder genutzt; in den Tallagen herrschen Industrie und Gewerbe vor. Der Abbau von Steinkohle (seit dem 18. Jahrhundert) geht stark zurück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldenburger Bergland — (Gebirge, Hochwald), Teil der mittlern Sudeten bei Waldenburg (s.d., 1), bis 1000 m hoch, Durchgangsland …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Waldenburger Bergland — 50.66666666666716.166666666667936 Koordinaten: 50° 40′ N, 16° 10′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Waldenburger Kreisbahn — Als Waldenburger Kreisbahn wurden die elektrischen Straßenbahnlinien bezeichnet, die den Nahverkehr in der niederschlesischen Stadt Waldenburg und ihren Nachbarorten bedienten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Niederschlesische Elektricitäts und …   Deutsch Wikipedia

  • Waldenburger Gebirge — (Niederschlesisches Steinkohlengebirge), Teil der Sudeten, umfaßt das Bergland zwischen dem Riesen , Katzbach und Eulengebirge und der Heuscheuer und wird vom Riesengebirge durch das Landeshuter Tal getrennt. Der Hauptmasse nach besteht es aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waldenburger Berge — p1 Waldenburger Berge Höchster Gipfel Mühlberg (522,8  …   Deutsch Wikipedia

  • Jeseníky — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelsudeten — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostsudeten — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Sudety — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Westsudeten — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”